//// SAFE THE DATE ////
//// 03. APRIL PREMIERE ////
//// IM HOCH X MÜNCHEN ////


Von Karl May über Buffalo Bill, von Edward TwoTwo bis Sitting Bull

Woher kommt die Begeisterung der Deutschen für die indigene Bevölkerung Nordamerikas? - Was für viele eine schöne Kindheitserinnerung ist, ist auch ein Narrativ voller Ausbeutung und Vorurteile: Nicht nur den Nazis dienten die Native Nations als Projektionsfläche, in der DDR und von den 68ern wurden sie ebenso romantisiert und instrumentalisiert. Noch heute beeinflusst diese Sichtweise den Blick des Mainstreams. Doch was hat das verklärte Bild mit der Realität zu tun und warum geht uns das alle an? Um vertraute Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen, begibt sich eine kleine Gruppe Menschen aus den USA, Kanada und Deutschland auf einen Roadtrip durch den Nordosten und Süden der Republik. Gemeinsam stellen sie sich den Geistern der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Folge unserer Recherche & Stückentwicklung auf Instagram: https://www.instagram.com/pandora.p.o.p/

Premiere & Aufführungen: 03., 04. & 05. April 2025 jeweils um 20 Uhr
Ort: Hoch X München, Entenbachstr. 37, 81541 München


Mehr Infos...