HIGH NOON ist ein Endzeit-Western-Spektakel zwischen globalen Verstrickungen und regionaler Eigenbrödlerei, zwischen Mikroplastik und Fair-Trade. Pandora Pop wagt einen Blick in eine unbestimmte Zukunft und erzählt dabei die Geschichte einer Kleinstadt irgendwo in Niederbayern. Dort ist ein unbekannter Virus ausgebrochen, der die Menschen zittern lässt. Verzweiflung und die Sehnsucht nach Normalität treibt sie in die Arme von Quacksalbern und Populisten. Sie schotten sich ab. Eine Mauer muss her! Während sie sich auf die Suche nach der Ursache für das Chaos machen, werden sie mitten in die eigenen Ängste geführt, die sich langsam in sie geschlichen haben. Ist die Welt überhaupt noch zu retten? Wollen wir das überhaupt?
Konzept, Text, Regie: Pandora Pop
Es spielen: Gunnar Seidel, Norman Grotegut, Stefanie Darnesa/ Elisabeth Nelhiebel, Vanessa Boritzka/ Henriette Heine und der Bewegungschor des Generationenclubs des Theater an der Rott
Körperregie: Carolin Schmidt
Kostüm & Maske: Anna Winde-Hertling
Bühne: Gunnar Seidel
Animation & Video: Norman Grotegut
Klang & Elektronik: Georg Werner
Outside Eye: Anna Winde-Hertling, Carolin Schmidt, Thorsten Bihegue
Pandora Pop sind: Thorsten Bihegue, Norman Grotegut, Carolin Schmidt, Gunnar Seidel, Georg Werner und Anna Winde-Hertling
GASTSPIEL: HIGH NOON im Februar 2021
Vom 26.-28. Februar gastiert HIGH NOON am Kulturforum in Fürth.
Tickets gibt es unter: theaterkasse@fuerth.de oder 0911-97424 00
Weitere Infos
Bisherige Vorstellungen:
Do. 23.01.2020, München Premiere
Fr. 24.01. und Sa. 25.01.2020
HochX - München
Weitere Infos
Sa. 21.09.2019, Premiere
So. 22.9., Fr. 27.9., Sa. 28.9., So. 29.9.2019
Theater an der Rott, Eggenfelden
Weitere Infos
Eine Kooperation zwischen Pandora Pop, dem Theater an der Rott und dem Stadttheater Fürth.
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/buehne_und_bewegung/detail/stadt_land_flucht.html